Fast wie selbst gemacht
Schonende Förderung von Mayonnaise-Salat
Mayonnaise-Salat ist der Klassiker auf dem Party-Buffet oder frisch aus dem Kühlregal ein herzhafter Begleiter für Mittag- oder Abendessen. Dank der schonenden Förderung durch Schraubenspindelpumpen von WANGEN PUMPEN bleiben bei der Herstellung selbst zarte Erbsen oder Karottenstückchen appetitlich und bissfest. Mit der aktuell laufenden Testphase möchten wir sicherstellen, dass der Mayonnaise-Salat mit der Schraubenspindelpumpe der Baureihe 104 schonend gepumpt wird.
Die WANGEN PUMPEN Schraubenspindelpumpe der Baureihe 104 hat eine ausreichende Spindelsteigung, so dass Stücke zwischen den Spindelflanken nicht gequetscht werden. Zusammen mit dem Lebensmittelhersteller testen wir die Pumpe mit einem Salat aus Erbsen, gewürfelten Gewürzgurken und Karotten, die mit Mayonnaise gebunden sind. Ziel ist es, den Salat zu fördern, ohne die Textur zu verändern – eben fast wie zuhause. Denn wenn das Gemüse gequetscht würde, wäre das Erscheinungsbild beeinträchtigt. Die Mayonnaise würde sich unschön verfärben, weil Farbstoffe aus dem zerdrückten Gemüse austreten könnten.
Die Herausforderung: Sanfter Druck für zartes Gemüse
Für den Versuch wird der Mayonnaise-Salat durch den vertikalen Stutzen am Pumpengehäuse und über einen Trichter zur Pumpe geführt. Die Kombination aus Schwerkraft und Stopfschnecke im Trichter reicht für einen gleichmäßigen Zulauf aus. Am horizontalen Druckstutzen wird ein DN50 Schlauch mit einem DN50 Auslassventil angebracht. An der Pumpe selbst wird keine Druckmessung durchgeführt, denn die theoretischen, berechneten Druckverluste im angeschlossenen Schlauch sowie im Auslassventil sind vorab bekannt.
Der Praxis-Test: Schraubenspindelpumpe von WANGEN PUMPEN
Die Schraubenspindelpumpe hat zwischen den Spindelflanken und dem Pumpengehäuse Zellen, die durch eine gegenläufige Drehbewegung der Spindeln von der Saug- zur Druckseite wandern. Weil in diesen Zellen keine Volumenänderung entsteht, wird der Mayonnaise-Salat besonders schonend transportiert. Nach dem Pumpen spülen die Tester die Mayonnaise mit Wasser ab, um die Form der Gemüsestücke beurteilen zu können. Ergebnis: Bei allen drei Förderraten bleibt die gewünschte Stückigkeit erhalten, sodass der empfindliche Salat wirtschaftlich und ohne Qualitätsverlust mit der Schraubenspindelpumpe von WANGEN PUMPEN gefördert werden kann.
Versuch | Förderrate | Theoretisch ermittelter Gegendruck | Theoretische Drehzahl der Pumpe |
[#] | [m³/h] | [bar] | [1/min] |
1 | 2,8 | 1,0 - 1,5 | 194 |
2 | 6,5 | 2,0 - 2,5 | 430 |
3 | 9,0 | 3,0 | 588 |
Fazit: Die Schraubenspindelpumpen von WANGEN PUMPEN sind für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie nachweislich sehr gut geeignet. Die getestete Pumpe schafft den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit in der Produktion und den hohen Qualitätsansprüchen an das Produkt: Die Gemüsestückchen werden auch bei hohen Drehzahlen nicht gequetscht, die Stückchen bleiben vollständig erhalten und der Salat sieht nach dem Pumpvorgang appetitlich aus – fast wie selbstgemacht.
Die technischen Daten der WANGEN TWIN NG
Die hygienische Schraubenspindelpumpe Twin NG fördert zuverlässig niedrig- bis hochviskose, leicht flüchtige oder gashaltige Produkte. Wegen ihres hohen Drehzahlbereiches kann die Schraubenspindelpumpe als hygienische Prozesspumpe und Reinigungspumpe eingesetzt werden. Sie eignet sich für Cleaning in Place (CIP) sowie Sterilisation in Place (SIP).
- Förderleistung bis 200 m3/h
- Temperatur max +130°C
- Viskosität bis 1.000.000 mPas
- Bewährte Dichtungssysteme
- Flexible Antriebswahl
- Geschliffene, elektropolierte Oberflächen
- Große Variant bei Flanschanschlüssen
- Verschiedene Gleitringdichtungen als Standardausführungen
- Leichte Reinigung durch totrumarme Konstruktion
- Drehzahlbereich von 100 bis 4.000 U min-1
- Lippendichtringe, einfach wirkende oder doppeltwirkende Gleitringdichtung
- Oberflächen der produktberührten Teile: Ra < 0,8 μm
- Produktberührende Werkstoff: Edelstahl 1.4404
Für jedes Medium die optimale Förderung:
Mediumsspezifisch, produktschonend & zuverlässig.
Fördermedien aller Art (stückig, viskos, scherempfindlich, hochtemperiert, etc.) werden durch unsere Pumpen pulsationsarm ans Ziel gefördert. Dabei achten wir auf höchste Hygiene- und Wartungsmaßstäbe, die dank unserer langjährigen Erfahrung und Weiterentwicklung ein wichtiger Teil der Produktion geworden sind.
Technische Beratung, Tel. +49 7522 997-0
Service Hotline +49 7522 997-997
Ersatzteil Hotline +49 7522 997-896, spareparts@wangen.com
(Kurzfristige Änderungen vorbehalten)